Laden...

Datenschutzrichtlinie von Erfolgs Wandel

Willkommen auf unserer Datenschutzseite! Wir, **Erfolgs Wandel**, legen größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. In dieser Richtlinie erklären wir, wie wir Informationen sammeln, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website und unsere Beratungsdienste nutzen.

1. Einleitung

Unsere Website bietet strategische Beratung und Lösungen zur digitalen Transformation. Dabei sammeln wir bestimmte personenbezogene Daten. Diese Richtlinie erläutert unsere Praktiken und Ihre Rechte im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO.

2. Welche Daten wir sammeln

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen effektiv anbieten zu können:

  • **Kontaktdaten:** Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail anschreiben.
  • **Unternehmensdaten:** Informationen über Ihr Unternehmen, Ihre Position oder Ihren Tätigkeitsbereich, die für unsere Beratung relevant sind.
  • **Nutzungsdaten:** Daten über Ihre Interaktionen mit unserer Website, wie z. B. besuchte Seiten und die Dauer Ihres Besuchs, die uns helfen, die Nutzererfahrung zu verbessern.
  • **Kommunikationsdaten:** Alle Nachrichten, die Sie uns über das Kontaktformular oder andere Kanäle zukommen lassen.

3. Nutzung Ihrer Daten

Ihre Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verwendet:

  • **Bereitstellung unserer Dienstleistungen:** Um auf Ihre Anfragen zu antworten und unsere strategischen Beratungsdienste auszuführen.
  • **Kommunikation:** Um Ihre Fragen zu beantworten, Support zu leisten und Ihnen relevante Informationen zukommen zu lassen.
  • **Verbesserung unserer Services:** Um unsere Website und unser Angebot kontinuierlich zu optimieren.
  • **Marketing:** Um Ihnen Informationen über unsere Angebote oder Neuigkeiten zu senden, sofern Sie dem zugestimmt haben.

4. Datensicherheit

Wir setzen modernste technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Verlust zu schützen. Dazu gehören unter anderem Verschlüsselungstechnologien und sichere Serverinfrastruktur.

5. Aufbewahrung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der in dieser Richtlinie genannten Zwecke notwendig ist. Sobald Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, löschen wir sie sicher und unwiderruflich.

6. Weitergabe von Informationen

Wir geben Ihre Daten nur in Ausnahmefällen an Dritte weiter, beispielsweise an vertrauenswürdige Dienstleister (wie Hosting-Partner), die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals zu Marketingzwecken an Dritte.

7. Ihre Rechte

Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:

  • **Auskunftsrecht:** Sie können eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten Daten anfordern.
  • **Recht auf Berichtigung:** Sie können die Korrektur ungenauer oder unvollständiger Daten verlangen.
  • **Recht auf Löschung:** Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen beantragen.
  • **Widerspruchsrecht:** Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen.
  • **Recht auf Datenübertragbarkeit:** Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.

8. Änderungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie anzupassen. Die aktualisierte Version wird auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über Änderungen zu informieren.